|
Dialog-Seminar
Als sensitiven Dialog bezeichne ich einen in der Schwebe gehaltenen, sprachlichen Kommunikationsprozess, in welchem sich die Vielfalt von Sichtweisen entwickelt. Im sensitiven Dialog erscheint mir Kommunikation nicht als Mittel, um etwas anderes als Kommunikation zu erreichen, sondern Zweck. Im Dialog will ich mit andern Menschen Beziehungen und Freundschaften realisieren, die sich gerade im Dialog zeigen. Im sensitiven Dialog interessiere ich mich dafür, wie ich die Dinge oder meine Um-Welt sehe und wie ich sie auch sehen könnte, weil andere Menschen es so tun. Im Dialog erkenne ich, was alles möglich wäre, indem ich meine Mitmenschen erkenne. Mehr über den Dialog.
Das dialogische Erkennen praktizieren wir in unseren Dialog-Seminaren in Form von reflektierten Dialog-Uebungen, wie sie vor allem D. Bohm bekannt gemacht hat. Mehr über die Dialog-Seminare.
Bitte rufen Sie mich an oder mailen Sie mir, wenn Sie an Dialog-Seminaren (siehe Ausschreibung) teilnehmen wollen oder wenn Sie mehr über den Dialog wissen wollen. Ich freue mich über alle Anfragen und gebe Ihnen sehr gerne Auskunft: Kontakt.
|
|
|